Besichtigung 05.04.03 zur Festung Reuenthal | |||
|
Über die Vermittlung von Dieter Strack haben wir die Möglichkeit, in die zurückliegende Schweizer Verteidigungsstrategie eingeführt zu werden. Allgemeines: Das Artilleriewerk Reuenthal liegt auf einer Anhöhe oberhalb des Rheins, zwischen Koblenz und Leibstadt, gegenüber der Stad Waldshut.
|
||
Es wurde vom Frühjahr 1937 bis April 1939 erbaut und sofort der Truppe übergeben. Mit seinen beiden 7,5 cm Kanonen als Hauptbe-waffnung hatte es im Kriegsfall den Auftrag, einen Rheinübergang von deutscher Seite im Bereich unterhalb des Stauwehrs Albbruck-Dogern zu verhindern. Das Artilleriewerk Reuenthal war während des Aktivdienstes 1939/45 zunächst mit 90, ab 1944 mit 150 Wehrmänner besetzt. |
|
||
![]() |
Nach dem Krieg verlor es ständig an Bedeutung und wurde 1988 an den Verein Festungsmuseum Reuenthal übergeben. Die Festung ist heute mit der Originalbewaffnung bestückt. | ||
Ziel: |
Festungsbesuch Reuenthal |
||
|
|
|